8. Okt.
Wie bereits einmal im Jahr 2004 redeten eine Muslima, eine Jüdin und eine Christin über die Rolle der Frau aus Sicht ihrer jeweiligen Religion.
Weiterlesen: Evas Töchter
9. Okt.
Dr. Edith Wolber, ein Mitglied unseres Vereins, stellte ihr Buch
„Jüdisches Leben in Meckesheim bis 1940. Die vergessene Geschichte eines Kraichgaudorfes” vor
Naturheilpraxis 74909 Meckesheim, Bergstraße 3
Freitag, 9. Oktober um 19 Uhr
11. Okt.
Die Teilnehmer der Studienfahrt nach Auschwitz gestalteten eine Ausstellung, in der sie ihre Bilder von der Gedenkstätte in Auschwitz vorstellen.
Es wurde sichtbar, wie unterschiedlich die Eindrücke von Personen sind, die gemeinsam diese Stätte des Grauens heute besucht haben.
Weiterlesen: Auschwitz 2015
14. Okt.
Kurt Salomon Maier aus Kippenheim, ein Überlebender der Deportation, berichtete.
Die Veranstaltung fand am 14. Oktober 2015 um 19 Uhr im Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasium statt
Weiterlesen: Kurt Maier
18. Okt.
In der Synagoge in Steinsfurt fand am Sonntag, den 18. Oktober, um 15 Uhr eine Gedenkfeier zur Deportation nach Gurs vor 75 Jahren statt.
Die Schirmherrschaft hatte OB Jörg Albrecht, Sinsheim
Weiterlesen: 75 Jahre Gurs
21. Okt.
Im Citydome wird der Film „Elser” gezeigt. Beginn 18 Uhr und 20.30 Uhr.
Weiterlesen: Elser
25. Okt.
An der Gedenkstätte Neckarzimmern fand eine zentrale Gedenkveranstaltung für die Deportation nach Gurs statt.
Oktober
Vom 26. September bis zum 1. November 2015 wird im Forum „Fränkischer Hof” (Heinsheimer Straße 16) in Bad Rappenau die Ausstellung „Zeitzeugen” mit Fotografien jüdischer Friedhöfe gezeigt.
Weiterlesen ...