Willkommen
Willkommen beim Verein Alte Synagoge Steinsfurt e.V.
Wir freuen uns über jeden, der sich für die ehemalige Synagoge in Steinsfurt und für die Menschen, die sie einst benutzten, interessiert.
Wir wollen das Gebäude in Ordnung bringen und erhalten.
Die Erinnerung an die jüdische Gemeinde in Steinsfurt soll wach gehalten werden.
Ein wesentlicher Aspekt unserer Arbeit ist es, Schüler an diese Erinnerung heranzuführen. Dazu gab es und gibt es verschiedene Projekte, die wir vorstellen.
Schließlich gibt es natürlich auch Informationen über den Verein.
Menschen
Hier gibt es Information zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Steinsfurt, ihr Zusammenleben untereinander und mit der deutschen Bevölkerung. Darüber hinaus geht es aber auch um die Geschichte der Juden in der Umgebung von Steinsfurt.
Weiterlesen: Jüdische Geschichte
Wir erinnern an die Menschen, die mit der jüdischen Gemeinde in Steinsfurt verbunden waren. Dabei geht es nicht nur um Mitglieder der Steinsfurter jüdischen Gemeinde. Auch an Verwandte, die nicht in Steinsfurt lebten und an Personen, die sonst wichtig waren, wird erinnert. Natürlich kann dies nur eine Auswahl sein.
Weiterlesen: Personen
Der Verein
Der Verein "Alte Synagoge e.V. - Mahnmal des Friedens" wurde 1992 gegründet.
Vorsitzende des Vereins ist gegenwärtig Jutta Stier.
Weiterlesen: Der Verein
Der Verein sieht als eine wesentliche Aufgabe an, Jugendliche bei dem Umgang mit Erinnerungen zu unterstützen.
Dies geschieht in ständiger Zusammenarbeit mit der denkmal aktiv AG des Wilhelmi Gymnasium Sinsheim, aber auch mit Arbeitsgruppen anderer Schulen.
Aus dieser Zusammenarbeit entstanden verschiedene Projekte.
Weiterlesen: Projekte
2023
Termine 2023
27. Januar: Holocaust Gedenken
Holocaust-Gedenktag 2023
Am 27. Januar haben wir wieder an die Opfer des Terrors im Dritten Reich gedacht.
Über unsere Veranstaltung schrieb die Rhein-Neckar-Zeitung:
Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung
vom 30. Januar 2023 (s.3)
31. Januar - 28. Februar: Geschichtslabor

mehr dazu
6. März: Themenabend zu Stolen Memory
29. März: Digitales Zeitzeugnis
9. Mai: Mitgliederversammlung
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 9. Mai in der Synagoge statt.
mehr hier
10. September: Tag des Offenen Denkmals
Tora-Lernkreis
Tora-Leseabende
Wir haben wieder geplant, dass sich jeweils am letzten Samstag des Monats um 19 Uhr 30 in der Synagoge ein Gesprächskreis zum Lesen der Tora in israelitischer Tradition trifft.
Lars Leifeld, ein Mitglied unseres Vereins, beschäftigt sich schon seit langem mit diesen Fragen.
Mit dem Frühling wollen wir jetzt anfangen.
25. März
Tora-Lesekreis am 25. März
Veranstaltungen von anderen
Veranstaltungen, die wir interessant finden
Wir haben von keiner Veranstaltung erfahren, die von anderer Seite in den nächsten Wochen organisiert wird und auf die wir besonders hinweisen möchten.